Salzbrunnenstraße 21

07839 204317

Mon - Fre: 08:00-18:00

Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die Informationen von einer Zelle zur anderen transportieren und beeinflussend auf verschiedene Organsysteme wirken. Gebildet werden sie in den Zellen der verschiedenen Organe – im Gehirn, der Nieren, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, in den Geschlechtsorganen oder in der Schilddrüse. Oberstes Kontrollorgan über das Hormonsystem ist das Gehirn, das die Aktivität der verschiedenen Hormondrüsen reguliert. Diese beeinflussen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam für die fein abgestimmte Funktionsfähigkeit des Körpers. Wissenschaftlich belegt ist, dass bereits kleinste Störungen im fein abgestimmten Hormonsystem der Grund unterschiedlichster Beschwerden und Krankheitsbilder sein können: Hormone Schilddrüse (Über- und Unterfunktion) Nebennierenschwäche (Müdigkeit, Kopfschmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Stimmungslabilität etc.) Geschlechtshormone (Kinderwunsch, Frühgeburten, Menstruationsbeschwerden, Klimakterische Beschwerden, Myome, Zysten, Endometriose) Bauchspeicheldrüse (Blutzuckerschwankungen, Insulinresistenz, Hyperinsulinämie d.h. reaktive Unterzuckerung) Herz- und Kreislauf Hypertonie (Bluthochdruck) Angina-pectoris-Beschwerden Durchblutungsstörungen Neigung zu Krampfadern und Besenreisern Gewicht Über- und Untergewicht Immunsystem Chronische Infektionen Autoimmunerkrankungen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Asthma, Neurodermitis Bewegungsapparat Gelenkbeschwerden (Verspannungen, Schmerzen, Steifigkeit), Entzündungen Osteoporose Magen-Darm-System Obstipation (Verstopfung) und Durchfälle Sodbrennen Blähungen Haut und Haare Haarausfall und Bartwuchs bei Frauen Akne und andere Hautprobleme Augen und Ohren Seh- und Hörprobleme Tinnitus Energiehaushalt Müdigkeit und Abgeschlagenheit Ein- und Durchschlafstörungen mit Morgentief Gefühl der Überforderung Konzentrationsstörungen ADHS bei Kindern Psychische Veränderungen Stimmungsschwankungen Depressionen und Ängste Aggressionen und emotionale Unbeherrschtheit Demenzielle Anzeichen (Vergesslichkeit) Die Behandlung hormoneller Dysbalancen ist oft das fehlende Puzzleteil bei der Behandlung vieler gesundheitlicher Störungen und Beschwerden. In der natürlichen Hormontherapie finden unter anderem pflanzliche Stoffe, bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Öle, Gewürze, Getreide) und natürliche bioidentische Hormone als Salbengrundlage und Globuli Anwendung. Ich bin Mitglied des Netzwerks „Hormonselbsthilfe“ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de) in dem Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker im Sinne einer natürlichen Hormonunterstützung zusammenarbeiten.