Salzbrunnenstraße 21

07839 204317

Mon - Fre: 08:00-18:00

Nebenniere

 

Die Nebenniere ist ein zentrales Organ des Hormonsystems. Sie produziert die Stresshormone Cortisol in der Nebennierenrinde und Adrenalin im Nebennierenmark.

Ausdauernde Belastungen jeglicher Art führe zu einer vermehrten Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin – evolutionsbiologisch die Vorbereitung auf Kampf und Flucht.

Wenn die Stressituation überstanden ist, sollten die Hormonspiegel wieder abfallen. Durch eine anhaltende Anpassung und Stressbelastung feuert der Körper unablässig zur Produktion von Cortisol und weiterer Hormone an.

Gesundheitsrisiken bei erhöhtem Cortisolspiegel:

• Schlafstörungen
• Verzögerte Wundheilung
• Erschöpfung, Depression
• Osteopenie / Osteoporose
• Infektionsneigung
• Erhöhte Blutzuckerwerte
• Fettanlagerungen v.a. am Bauch
• Unfruchtbarkeit und Polyzystisches Ovarial-Syndrom
• Metabolisches Syndrom (Hoher Blutzuckerspiegel, erhöhte Blutfette, Bluthochdruck, Arteriosklerose)

 

Körperliche und seelische Belastungen sind Stressoren für den Körper. Wenn sich Menschen nun aber lange Zeit überfordern und die wichtigen Erholungspausen fehlen, ermüden unsere Nebennieren.

Die Leistungsfähigkeit ist umfassend erschöpft (Nachweis im Hormonspeicheltest).

Diese Funktionsstörungen werden mit der üblichen Labordiagnostik nicht oder erst spät erfasst, weitere Funktionsstörungen im hormonellen Regelkreis können sich entwickeln (Schilddrüse und Nebenniere).

Eine Nebennierenschwäche hat ein breites Spektrum an unspezifischen und häufig schwächenden Symptomen. Die Symptome zeigen sich schleichend, da unser Körper Belastungen lange Zeit kompensieren kann.

Symptome einer Nebennierenschwäche:

• Müdigkeit und ausgeprägte Schwäche
• Abgeschlagenheit
• Geringe Stresstoleranz
• Geschwächtes Immunsystem mit Infektanfälligkeit
• Konzentrationsstörungen, verminderte Merkfähigkeit
• Schwierigkeiten, morgens aufzustehen
• Kaffee als anregendes Mittel, um morgens in Gänge zu kommen
• Niedriger Blutdruck mit Neigung zu Schwindel
• Hypoglykämie (Unterzuckerung)
• Depression und Stimmungsschwankungen
• Verminderte Fähigkeit, mit Stress umzugehen
• Verdauungsstörungen
• Haarausfall
• u.v.m.

Eine Nebennierenschwäche ist das vermutlich häufigste gesundheitliche Problem, mit dem wir es in der funktionellen Medizin zu tun haben.

Das bekannte Burn-out-Syndrom ist eine manifeste Nebennierenschwäche.


Notice: Undefined index: src in /www/htdocs/w011f584/naturheilpraxis-rebell.de/wp-content/plugins/elementor/core/page-assets/loader.php on line 87

Notice: Undefined index: dependencies in /www/htdocs/w011f584/naturheilpraxis-rebell.de/wp-content/plugins/elementor/core/page-assets/loader.php on line 87

Notice: Undefined index: version in /www/htdocs/w011f584/naturheilpraxis-rebell.de/wp-content/plugins/elementor/core/page-assets/loader.php on line 87